Die Material Auswahl beim Handlettering ist mittlerweile riesig. Ich zeige dir hier das ideale Material, um tolle Handletterings zu zaubern. Dazu gehört das richtige Papier, passende Stifte und etwas Zubehör.
Die Übersicht hilft dir dabei, sofort die richtigen Produkte auszuwählen und Fehlkäufe zu vermeiden.
Inhaltsverzeichnis
Das richtige Papier
Das passende Papier für saubere Letterings – ohne ausfranzen deiner Pinselspitzen. Glattes Handlettering Papier ist enorm wichtig, damit du lange Freude an deinen Handlettering-Stiften hast.
Nachfolgend findest du tolle Stifte für deine ersten Handletterings. Möchtest du die einzelnen Stifte im Detail ansehen, sieh dir meinen Handlettering-Stifte-Vergleich an.
Geniale Stifte
Kleine Brushpens
Brushpens mit einer kleinen Pinselspitze. Ideal für Einsteiger! Besonders für feine, kleine Letterings und lange Texte geeignet.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
| Tombow WS-BH-10P Brush Pen Fudenosuke 10er-Set* | 16,94 EUR | Zum Angebot* |
| Pentel SES15C Brush Sign Pen Marker Flexible Spitze Tasche 12 Farben* | 32,90 EUR | Zum Angebot* |
Mittelgroße Brushpens
Der ideale Kompromiss aus Flexibilität und Beherrschbarkeit. Für mittelgroße Letterings.
Große Brushpens
Große Brushpens mit teils sehr weichen Pinselspitzen. Wunderschön aber nicht als Einstieg zu empfehlen (abgesehen von den Crayola Markern). Für große, ausladende Letterings.
Fineliner
Fineliner für Deko-Elemente, Details und Korrekturen. Ein Pflichtwerkzeug für jeden Handlettering-Artist.
Blöcke
Tolle Blöcke für die Sammlung deiner Werke für unterwegs oder zu Hause. Die ideale Alternative zu losem Papier.
Hilfsmittel für deine Letterings
Einfache Klemmbretter helfen dir dabei, dein Druckerpapier sicher zu befestigen. Außerdem machen sie sich super gut, wenn du Fotos deiner Letterings machst.
Bücher
Bücher sind eine gute Ergänzung zu Online-Kursen, Videos und Übungsblättern. Sie eignen sich um das Wissen noch weiter zu vertiefen und mehr über Typografie zu lernen. Hier findest du meine Favoriten:
An dieser Stelle muss ich natürlich auch mein eigenes Buch mit 44 spannenden Handlettering Alphabeten erwähnen!
- Strauß, Timo (Autor)
- 96 Seiten - 04.08.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Edition Michael Fischer / EMF Verlag (Herausgeber)
Eine Liste toller Handlettering-Bücher habe ich außerdem hier für dich erstellt.
Lieber Timo,
hast du deinen Behälter zum Aufbewahren der Stifte selbst gemacht?
LG Betty
Ja, im Blog findest du auch eine Anleitung dazu.
Hallo Timo!
Vielen Dank für Deine inspirierende Arbeit zum Thema Handlettering. Ich arbeite mich nun schon einige Zeit mit Erfolg und Spaß durch den online Kurs. Das einzige Problem dass ich im Moment habe, ist das leider meine Bleistiftvorzeichnung beim wegradieren immer heftig verschmiert! Hast Du eine Empfehlung zu Bleistift und Radiergummi?
mit besten Grüßen
Katharina
Hallo Katharina, schön dass du mit dabei bist! 🙂
Tatsächlich habe ich da keine besonderen Empfehlungen. Ich benutze bei Bleistift und Radiergummi in der Regel die Produkte von Faber-Castell.
Die Bleistifte haben eine Stärke von HB bis 2B. So komme ich immer gut klar.
Liebe Grüße!