Post

Anleitung zum Handlettering Generator

Mein kostenloser Handlettering Generator hilft dir dabei, wunderschöne Handlettering Vorlagen zum Üben zu erstellen. Nutze den Generator, um deine Wunschtexte in Handlettering-Schriften zu gestalten und auszudrucken!

Durch das Abpausen oder Nachzeichnen der Schriften bekommst du ein besseres Gefühl für das Handlettering und kannst bereits beim Üben tolle Ergebnisse erzielen.

Ist doch super, oder? Du kannst außerdem testen, wie gut bestimmte Wörter und Schriftarten zueinander passen. Schnell und einfach, direkt in deinem Browser.

Wichtig: Damit der Handlettering Generator einwandfrei funktioniert, musst du einen modernen Webbrowser nutzen (aktuelle Versionen von Chrome, Firefox oder Edge)!

Info zur Anleitung

Dieser Artikel dient als Ergänzung zu der Kurz-Anleitung direkt auf der Generator-Seite. Außerdem hast du hier die Möglichkeit, einen Kommentar zu hinterlassen.

Teile mir mit, wie dir der Generator gefällt und ob du noch Wünsche für kommende Aktualisierungen hast.

Video-Anleitung

Screenshot

Screenshot

Die Arbeitsfläche (1)

Die weiße Arbeitsfläche spiegelt ein normales DIN A4 Blatt im Querformat oder Hochformat wider. Dort kannst du deine verschiedenen Schriftarten platzieren. Jedes Element auf der Arbeitsfläche, dass du hinzufügst, lässt sich einzeln mit Text füllen, verschieben, drehen oder skalieren.

Auf der Arbeitsfläche kannst du beliebig viele, verschiedene Schriftarten testen. Für jeden Style (Handschrift, Serifenschrift, serifenlose Schrift, verspiele Schrift) sind aktuell mehrere Schriftarten verfügbar. Mit den nächsten Updates am Schrift Generator werden noch weitere Schriftarten hinzukommen!

Die globale Werkzeugleiste (2)

In dieser Werkzeugleiste befinden sich alle Werkzeuge, die sich auf die gesamte Arbeitsfläche auswirken.

  • Einen neuen Schriftzug auf der Arbeitsfläche einfügen
  • Die Textfarbe zwischen grau und schwarz umschalten (also zum Abpausen oder als Vorlage)
  • Zwischen Quer- und Hochformat wechseln
  • Dein Handlettering-Bild für den Druck vorbereiten. Im erscheinenden Popup kannst du dein Bild speichern oder eine Druckvorschau öffnen.
  • Das Papier zerknüddeln und wegwerfen 😉

Die spezifische Werkzeugleiste (3)

Diese Werkzeuge werden dir angezeigt, wenn ein Schriftzug (Textbox) aktiv ist. Die spezifischen Werkzeuge verändern immer nur die aktive Textbox.

  • Wähle verschiedene Schriftarten aus den Kategorien Handschrift, Serifen, serifenlos und dekorativ aus
  • Verändere die Spationierung (Abstand zwischen den Buchstaben) deines Schriftzugs

Die Werkzeuge pro Textbox (4)

Auch an der Textbox selbst findest du jeweils ein paar Werkzeuge.

  • Jede Textbox lässt sich damit unabhängig verschieben, drehen oder skalieren
  • Mit einem Klick auf das Text-Icon startest du den Editiermodus, indem du den Text verändern kannst
  • Alternativ kannst du auch einen Doppelklick auf den Text machen, um den Editiermodus zu starten. Nachdem du deinen Text geschrieben hast, musst du den Editiermodus mit einem Klick auf das Häkchen wieder beenden.

Sprüche gesucht?

Solltest du noch passende Sprüche oder Wörter für den Generator suchen, besuche meine Seite mit Handlettering Sprüchen. Dort findest du tolle Sprüche sortiert nach Anzahl der Wörter.

Deine Meinung zählt!

Ich hoffe mein Vorlagen Generator hilft dir dabei, tolle Letterings zu erstellen und neue Möglichkeiten zu entdecken. Bitte hinterlasse mir doch einen Kommentar, wenn dir das Tool gefällt! Auch Anregungen und Kritik nehme ich gerne entgegen, um den Generator noch besser zu machen und nach deinen Wünschen anzupassen.

59 Gedanken zu „Anleitung zum Handlettering Generator“

  1. Hallo Timo,
    Der Generator macht riesig Spaß und ich arbeite sehr viel damit.
    Da ich viel für freunde entwerfe habe ich eine kleine Anregung.
    Könnte man bei den Schriftarten eine Nummer oder ähnliches davor oder dahinter setzten, damit man sie besser unterscheiden kann. Ich habe nämlich immer das Problem das ich die Schriften immer wieder suchen bzw. abgleichen muss, wenn mehrere zur Auswahl stehen.
    Oder gibt es eine andere Lösung die ich mit meinem Gehirn noch nicht gefunden haben 😉

    Antworten
  2. Lieber Timo

    Mir gefällt der Generator super! Vielen Dank für deine Arbeit!
    Allerdings steht ich vor dem Problem, dass wenn ich auf Deko Elemente klicke, mir nur die Leiste angezeigt wird, aber keine Elemente. Hast du eine Idee, woran das liegt?

    Viele Grüße, Nina

    Antworten
  3. Hallo Timo, hab jetzt erstmals reingeschaut. Coole Sache! Ich frage mich, ob ich irgendwo die Möglichkei habe, die Vorlage spigelverkejrt auszudrucken, damit ich sie übertragen kann. Geht das?

    Antworten
  4. Hallo Timo,

    der Handlettering Generator ist ein Super Tool. Ich arbeite sehr gern damit um Vorlagen zu erstellen. Dort hatte ich im April eine Schriftart mit kleinen Blättern gefunden, ist die raus oder finde ich sie nur nicht?

    Liebe Grüße

    Antworten
  5. Hallo Timo, ich erstelle mir gerade Blendingvorlagen mit deinem tollen Handlettering Generator und bin begeistert. Nur eins krieg ich nicht hin: Kann ich einen runden Text auch „andersherum“ biegen? Oder geht das nur mit der Plus Version? Und, wenn ich deinen Onlinekurs buche, hab ich dann auch Zugriff auf die Plusversion oder sind da andere Tools inklusive. Darauf habe ich keine Antwort gefunden!
    Ich würd mich sehr über eine Antwort freuen 🙂

    Antworten
    • Hallo Annica, das folgt mit dem nächsten Update. 🙂
      KursteilnehmerInnen stehen noch andere Tools zur Verfügung, der Generator Plus muss aber bei Bedarf immer einzeln erworben werden.
      Liebe Grüße!

      Antworten
  6. Hi Timo
    Der Generator macht Spass – habe die Plus Version abonniert. Wird es irgendwann noch mehr Schnörkel zur Dekoration der Lettering geben?
    Viele Grüsse
    Monika

    Antworten
  7. Hallo Timo,

    ich bin an sich begeistert vom Tool.
    Wie sieht das mit den Grafiken aus, kommen da immer wieder neue oder werden die den Jahreszeiten angepasst? sehe aktuell viele Weinachtsmotive.
    Ich hätte gerne noch die Möglichkeit, dass man geschwungene Schriftzüge erstellen kann. ( einen Bogen zum Beispiel, oder Wellen )

    Dann habe ich das Problem:
    Wenn man wenn zB einen Anker als Hintergrund verwendet und dann die Schrift im Vordergrund und dann auf die Farbe schwarz geht, sieht man die halbe Schrift nicht mehr erkennt.

    Ansonsten ein sehr gelungenes Tool, für wenig Geld.

    Antworten
    • Danke Marco! Die Grafiken werden auf jeden Fall noch sukzessive Erweitert. Runde Schrift steht ebenfalls auf der To Do Liste. 🙂
      Bei deinem Hintergrundproblem schaue ich mal, ob es eine elegante Lösung gibt.
      Liebe Grüße
      Timo

      Antworten
  8. Hallo!

    Die Grundidee des Programms finde ich gut und wenn man nur Laienansprüche hat, ist es wohl auch OK. Bei einer Investition von 29 Euro erwarte ich dann doch mehr.
    Zum Beispiel, dass Schriftgrößen direkt angepasst werden können und das gespeicherte Formate variabler sind. PNG zum Beispiel fehlt mir. Und, um brauchbare Druckvorlagen zu haben, die man an Druckereichen schicken kann, dass die Bilder auch in 300 dpi gespeichert werden können. Hier kann – und für mich muss – nachgebessert werden. Ansonsten ist das Tool-Programm auf einem guten Weg.

    Antworten
    • Hallo und danke für dein Feedback! Der Generator soll kein Grafikprogramm ersetzen – sondern für die Erstellung von Handletterings (Vorlagen, Inspiration, Kompositionen) dienen. Daher wird es keine 300 DPI Ausgabe geben.
      Ein Export ins PNG Format hingegen kann ich gern mal mit aufnehmen und auch die exakte Eingabe der Schriftgröße ist geplant (zusammen mit anderen Attributen).
      Liebe Grüße!

      Antworten
  9. Hallo, das ist ein ganz toller Generator. Ich habe aber noch eine Frage: wo genau kann ich zwischen grau und schwarz in der Hauptleiste aussuchen? Finde es leider nicht.

    Antworten
  10. Wie man Schriftgröße verändert oder die Textkontainer dupliziert habe ich rausgefunden, es druckt sich ganz blass aus, was mache ich falsch?

    Antworten
  11. Lieber Timo,

    total geil , was du dir hier für eine Mühe gemacht hast und dies auch noch allen zur Verfügung stellst, der Generator ist ja mal der Hammer! Toll, dass es solche inspirierenden Leute wie dich gibt, ich habe am Samstag dein erstes Tutorial gemacht und sofort eine Geburtstagskarte für den selben Tag erstellt.

    Gut, ich bin nicht ganz unerfahren, trotzdem , ohne deine Hilfe wäre mir das nicht so toll gelungen.

    Liebe Grüße

    Antworten
  12. Hallo Timo,
    der Handlettering Generator ist echt der Hit! Ich konnte aber leider nicht herausfinden, wie ich die Schrift verkleinern kann, damit mehr Text auf das Blatt passt. Kannst du mir da weiterhelfen?

    Antworten
  13. Hallo Timo,
    ich habe einen Schriftzug für einen Ordnerrücken in deinem Generator erstellt. Ich wollte ihn als jpg abspeichern, damit ich ihn in einem Textverarbeitungsdokument in die passende Größe ziehen kann, aber das Speichern klappt nicht. Es passiert einfach gar nichts, wenn ich es anklicke. Als pdf geht es, aber das wiederum kann ich nicht ins Textdokument einfügen.
    Hast du eine Idee?
    Viele Grüße,
    Lennart

    Antworten
    • Hallo Lennart, ich kann den Fehler leider nicht reproduzieren – bei mir klappt alles einwandfrei.
      Mit welchem Gerät und Browser hast du den Generator genutzt? Dann kann ich ggf. mal nachforschen.
      Danke und beste Grüße!
      UPDATE: Ich konnte das Problem doch finden. Es ist erst bei mehrfachem Speichern aufgetreten. Umso besser, dass du Bescheid gesagt hast. Danke dir – jetzt sollte alles funktionieren.

      Antworten
  14. Hallo Timo
    Ich wollte ein umfangreiches Layout erstellen, wurde damit aber nicht in der Zeit fertig. Kann ich dies speichern und in später, also in 1-2 Tagen wieder daran arbeiten oder geht mir das Ergebnis verloren?

    Antworten
  15. Der Generator ist klasse, da ich noch nicht sicher beim freihändigen Lettern bin, habe in letzter Zeit eindeutig zu wenig geübt. Was noch schön wäre: ich würde die Größe der Kästchen gerne eingeben können oder zumindest eine Möglichkeit haben sie gleich groß hinzubekommen.

    Antworten
  16. Dann kann ich ja meinen Kurs bei der VHS wieder stornieren. Ich finde das Tool zu 99,9% suuper gut. Eine Anregung bzw. Bitte, oder wie auch immer du das nennen magst, hätte ich noch. Ich möchte eine ganze Seite mit ein und demselben Wort beschriften. Dazu muss ich, nach jetziger Kenntnislage, dieses Wort immer und immer wieder neu eingeben, es lässt sich nicht mit copy paste bearbeiten, oder übersehe ich da was. Noch mal, bin total begeistert.

    Antworten
  17. Hier kommt ein positives Feedback und ein großes Dankeschön für Deinen Handlettering-Generator!

    Ich habe eine 7- jährige Tochter, die nicht nur meine Stifte liebt und ständig mopst, sondern auch selber schreiben will!

    Sie liebt es, wenn ich ihr Vorlagen mit dem Generator ausdrucke, die sie dann nachzeichnen kann!!! Danke Danke
    Danke dafür!

    Viele Grüße
    Cornelia

    Antworten
  18. Hallo Timo 🙂
    Dieses tool ist echt klasse für jemanden, die erst mit Handlettering anfängt.
    You have done a wonderful job & vielen Dank dafür!
    In den Kommentaren hier wäre es auch klasse. 😀
    Ich wünsche Dir eine schöne & gesegnete Weihnachtszeit. 🙂

    Antworten
  19. Der Generator ist großartig!!! Finde ich sehr gut und hilfreich!!!
    Ich habe auch Deinen Online Kurs mitgemacht der mir auch sehr gefallen hat.
    Seitdem übe ich und übe ich….
    Liebe Grüße
    Andrea M.

    Antworten
  20. Hallo Timo,
    super Tool – kann man echt gleich superschnell coole Vorlagen machen, danke! Allerdings gibts die Umlaute etc. (ö,ü,ä,ß) nur bei einigen Schriftarten ….
    Vielen Dank trotzdem!

    Antworten
  21. Der Generator ist echt super! Klasse Idee 🙂 Ein kleiner Verbesserungsvorschlag wäre, dass man das Blatt drehen könnte bzw. zwischen Hoch- und Querformat auswählen kann.

    Bin mal gespannt wie er weiterhin ausgebaut werden kann

    Antworten
  22. Der Generator ist genial!
    Leider habe ich ein Kompatibilitätsproblem zwischen meinem iPad und meinem Drucker, sodass ich die Vorlage nicht direkt drucken kann. Kann ich die Grafik speichern um das zu umgehen? Hast du eine Idee?

    Antworten
    • Danke! Das geht aktuell leider nicht. Aber notfalls kannst du auf dem iPad ein Screenshot erstellen und diesen dann ausdrucken. 🙂
      Die Version 2.0 ist bereits in arbeit und wird auch ein ähnliches Feature enthalten.

      Antworten
  23. Eine tolle Sache. Schade, dass man bei einem längeren Text die einzelnen Wörter nicht in unterschiedliche Schriftarten setzen kann. Dafür müsste man wahrscheinlich jedes Wort einzeln kreieren und ausdrucken.

    Antworten
  24. WOW, ich habe gerade den Vorlagen-Generator entdeckt. Wie cool ist das denn?!
    Das macht echt Spaß. Jetzt kann ich entspannt mit der Weihnachtspost beginnen.
    Vielen Dank für dieses tolle Werkzeug.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Dein 0€-Übungspaket wartet!
Lerne das Handlettering schnell und effektiv mit präzisen Übungsblättern. Die exklusiven Vorlagen schenke ich dir als Begrüßung zur Handlettering Post.

Jederzeit abbestellbar, mehr siehe Datenschutz.

Handlettering Post