Gezeichnete Buchstaben sind doppelt spannend: Sie drücken einen Laut aus und sind gleichzeitig ein rein visuelles Motiv. Die perfekte Basis für ein cleveres Merkspiel!
Heute präsentiere ich dir ein solches Merkspiel – auf Basis meiner Handlettering-Buchstaben.
Inhaltsverzeichnis
Von der Buchstaben-Sammlung zum Spiel
Bei der Produktions meines Buches „Handlettering Buchstaben“ kam mir die Idee, ein solches Spiel umsetzen. Es basiert natürlich auf dem Klassiker von Ravensburger: Memory.
Meinem Merkspiel habe ich die Bezeichnung „Bumeleo“ geben – quasi eine Wortschöpfung aus den Begriffen „Buchstaben Merk- und Lernspiel“. Und einem „o“. Einfach so. 🙂
Es besteht aus 2 x 26 Buchstaben in unterschiedlichen Stilen und wird nach den typischen Memory-Regeln gespielt.
Das Schöne an dieser Variante ist, dass sie gleichermaßen das Gedächtnis trainiert und beim Lernen von Buchstaben helfen kann. Außerdem ist das Spiel, wie ich finde, eine gute Möglichkeit, die Wertschätzung für Handgeschriebenes zu fördern.
Die kreative Erweiterung
Die Spiel-Vorlage zum Ausdrucken soll lediglich als Basis dienen. Im nächsten Schritt kann Bumeleo ganz individuell erweitert werden!
- Variante 1: Zeichne weitere Buchstabenpaare in anderen Stilen. Inspiration bekommst du zum Beispiel in meiner Buchstaben-Sammlung.
- Variante 2: Entferne die doppelten Buchstaben aus dem Kartendeck und entwickle eine Buchstaben-Version in einem anderen Stil. Somit wird das Spiel komplexer, da sich die Spieler unterschiedliche Motive für einen Buchstaben merken müssen.
Nutzungsbedingungen
Grundsätzlich sind alle meine Vorlagen und Übungsblätter für den privaten Gebrauch bestimmt. Bei Bumeleo hingegen ist die Nutzung in Lehreinrichtungen (und ähnlichen Umfeldern) ausdrücklich erlaubt.
Spiel herunterladen
Die Bumeleo-Vorlage wurde am 01.11.2023 mit der Handlettering-Post verschickt! Möchtest du das Spiel auch herunterladen? Lass es mich in einem Kommentar wissen.